Startseite
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 30. März 2018 22:47
- Geschrieben von Administrator
- Zugriffe: 3105
Sektions Adresse:
Les Routiers Suisses
Sektion Oberwallis
3945 Gampel
Die Events für die Kurse und Sektionsanlässe sehen Sie unter Veranstaltungen
Kursbeschreibung
Das Umschreiben vom blauen Führerausweis zum Führerausweis in Kreditkartenformat wirft einige Fragen bei den Kategorien auf. Die Kategorien sind nicht mehr dieselben und es wird zunehmend schwieriger herauszufinden, mit welchem Fahrzeug gefahren werden darf. Die Signale auf der Strasse und die Dokumente im Fahrzeug werden laufend angepasst. Es ist wichtig zu wissen was ich wann und wo mit was darf, und was nicht. Das Befahren von Kreiseln mit einem grossen Fahrzeug hat seine Tu?cken. Darum ist es wichtig wie ich mich und wie sich die andern im Normalfall verhalten.
Kursinhalt
- Grundlagen der Gesetzgebung
- Fu?hrerausweiskategorien
- Fahrzeugausweiskategorien
- Verkehrssignale und ihre Bedeutung
- Vertiefung des Strassenverkehrsgesetzes
- Rechte und Pflichten beim Befahren eines Kreisverkehrs
Kursziele
Der Teilnehmer kennt die Kategorien seines Fu?hrer- und Fahrzeugausweises und weiss, wann er welches Fahrzeug mit welchem Ausweis fahren darf. Er kennt die Signale und weiss wie die verschiedenen Kreisverkehre richtig befahren werden mu?ssen
Anmeldung wie immer hier direkt bei Routiers Suisse

Bis Freitag, 28. Mai 2021 - 17:00
Kursbeschreibung
Für den Transport von Gefahrgut ist ein Gefahrgutkurs vorgeschrieben. Fu?r Transporte mit Tankfahrzeugen ist eine Zusatzausbildung erforderlich. Diese Ausbildung muss alle 5 Jahre erneuert werden. Der Wiederholungskurs kann im letzten Jahr vor Ablauf des Ausweises gemacht werden. Der Ausweis wird ab Ablaufdatum verlängert.
Kursinhalt
- Gesetzliche Grundlagen
- Grundlagen der Chemie
- Umgang mit gefährlichen Gütern und Sonderabfall
- Umweltschutz
- Bezeichnung, Verpackung, UN-Nummernsystem
- Praktische Übungen zur Brandbekämpfung
- Ladungssicherung
- Verhalten bei Pannen und Unfällen
- Abschlusspru?fung
Kursziele
Der Teilnehmer kennt seine Verantwortung im Umgang mit gefährlichen Gu?tern, kennt die entsprechenden Verhaltensweisen und ist in der Lage, bei Notfällen richtig zu reagieren.
Anmeldung wie immer hier direkt bei Routiers Suisse
